![]() |
|
||||||||||
Impressionen |
|||
| MAO Zedong | Ode an die Winterkirsche | 5 | |
| Maja Linnemann | Brief aus Peking | 24 | |
Fremdsprache: Chinesisch |
|||
| Andreas Guder |
Die fremdere Fremdsprache Mehr Vielfalt im Sprachenkanon - das Beispiel Chinesisch |
8 | |
| Dagmar Yu-Dembski |
Von den Problemen und der Schönheit
des Übersetzens Gespräch mit der Übersetzerin Karin Hasselblatt |
10 | |
| Dagmar Borchard |
Eine Reise nach China Chinesisch-Projekte mit Grundschülern |
15 | |
| WU Jiang |
Längst nicht mehr "exotisch" Chinesisch als Schulfach - Erfahrungen einer Lehrerin und der Schüler |
20 | |
| Dagmar Borchard | China kulinarisch: Das Mysterium Speisekarte | 22 | |
Geschichte |
|||
| Thomas Kampen |
Chinesische Kommunisten in Berlin Von ZHOU Enlai bis WEN Jiabao |
25 | |
Kunst |
|||
| Nora Sausmikat |
Urbaner Wandel: Das Beispiel Peking Das Kunstprojekt "Beijing Case" jetzt in Deutschland |
27 | |
Gesellschaft |
|||
|
Chinesischer Alltag: Unternehmer, Friseuse, Arzt Drei Beispiele |
31 | ||
Gesundheit |
|||
| Dagmar Yu-Dembski |
Zwischen Himmel und Erde Das Qi stärken - Meister WU Lianzhong |
32 | |
Rubriken |
|||
|
|
34 | ||